Datenschutzerklärung.

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:

LegalAid UG (haftungsbeschränkt)*

Geschäftsführer: Conrad Bauer

Rheinsteinstr. 107 | 10318 Berlin

Tel+49 (030) 577 133 310

Fax+49 (030) 577 1333 19

info@legal8.de

*Gemeinnützigkeit beantragt

Definitionen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Gesetzgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden (Artikel 4 DSGVO). Sie soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein.

http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE

Erläuterung der wichtigsten Begriffe

Ziel unserer Datenschutzerklärung ist es, Sie in klarer und verständlicher Weise darüber zu informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Webseiten und über unsere Apps verarbeitet werden. Um dies zu gewährleisten, möchten wir Ihnen zunächst die verwendete Terminologie erläutern. Diese Datenschutzerklärung verwendet unter anderem die folgenden Definitionen:

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

Betroffene Person

Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden. In diesem Zusammenhang bezieht es sich auf Benutzer dieser Website.

Verarbeitung

Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dies umfasst das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Verantwortlicher

Verantwortlicher oder die für die Verarbeitung verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Werden die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

Einwilligung

Einwilligung ist jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Datenverarbeitung

Zu den personenbezogenen Daten, die mit der Nutzung dieser Website verbunden sind, gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Nutzern grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und ihrer Inhalte erforderlich ist. Wir erfassen auch personenbezogene Daten, wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten durch die Nutzung bestimmter Dienste Dritter, wie z. B. Social Plugins. In diesen Fällen haben wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzmaßnahmen ergriffen, um eine rechtmäßige Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter sicherzustellen.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wir verwenden Session-Cookies, die nur für die Dauer des aktuellen Besuchs unserer Website gespeichert werden (z.B. um die Speicherung Ihres Login-Status während der Sitzung oder die Warenkorbfunktion zu ermöglichen). Ein Session-Cookie speichert eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen.

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, wenn Sie die Webseite besuchen. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Wir führen diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular senden, werden die von Ihnen angegebenen Informationen, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, von uns zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wir verwenden die Funktion 'Google ReCaptcha' von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um Bots zu erkennen und Spam zu verhindern.

Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy

Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte 'Cookies' – das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Browser Plugin herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Nähere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Google Analytics deaktivieren

Datenschutzerklärung von Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google Maps

Unsere Website nutzt die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Betreiber von Google Maps ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Beim Aufruf von Seiten, in denen Google Maps eingebunden ist, können Daten an Server in Drittstaaten übertragen werden. Mehr Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen anpassen. Bezüglich der Nutzung von Google Maps wird darauf hingewiesen, dass durch die Teilnahme von Google am 'Privacy Shield' und weitere Maßnahmen bezüglich Datenschutz und Sicherheit ein angemessenes Datenschutzniveau durch Google sichergestellt wird. Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie weiter unten.

Verwalten Sie Ihre Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten: https://support.google.com/accounts/answer/3024190

Google Web Fonts und Skripte

Wir verwenden Schriftarten und jQuery-Skripte, die nicht lokal auf unserem Webserver gespeichert sind, sondern über ein Content Delivery Network (CDN) von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf von Seiten, auf denen diese Schriftarten oder Skripte eingebettet sind, werden Daten an die Server von Google in Drittstaaten übertragen. Google gewährleistet durch die Teilnahme am 'Privacy Shield' und weitere Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zur Anpassung Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellungen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO ist eine ansprechende Darstellung und zuverlässige Funktionalität unserer Online-Dienste.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von 'http://' auf 'https://' wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den LinkedIn-Button 'Empfehlen' anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten.

Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Ihre Rechte

Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung haben Sie in Bezug auf Ihre Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 78 DSGVO)

Dieses Recht können Sie bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde ausüben:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstr. 219 | 10969 Berlin

Tel: +49 (030) 30 13 88 99 00

mailbox@datenschutz-berlin.de

www.datenschutz-berlin.de

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2023. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

© 2025 Legal8. © Copyright. Alle Rechte vorbehalten. Smart Industry Group GmbH